• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Deutsch

  • Mein Konto
  • Careers
  • 502-267-4200

Lantech

Lantech

  • STRETCH-
    WICKLER
    • Halbautomatische Geräte
    • Vollautomatische Geräte
    • Exklusive Halbautomatische Maschinin
    • LeanWrap® Technology
    • Grundlagen der Stretchverpackung
    • CFT-6
  • KARTON-
    VERARBEITUNG
    • Kartonaufrichter
    • Kartonverschliesser
    • Total Control System
  • Tray- und Displayaufrichter sowie Berdeckler entdecken
    • Trayaufrichter
    • Berdeckle
  • ANGEBOT
    ANFORDERN
  • Unterstützung
    • Teile
    • Nachrüstungen
    • Handbücher
    • Service
    • Garantie
    • Schulung
  • ÜBER UNS
    • Unsere Kultur
    • Unser Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Ressourcenbibliothek 
  • Blog
    • Newsroom
    • English Blog
    • Niederländischer Blog
    • Redaktionelle Richtlinien
  • Kontakt

Deutschland Blog

So vermeiden Sie, dass Ladungen in einem Lkw umfallen

So vermeiden Sie, dass Ladungen in einem Lkw umfallenProduktschäden werden vor allem dadurch verursacht, dass Ladungen beim Transport umkippen. Sobald ein Fahrzeug Ihre Laderampe verlässt, haben Sie keine Kontrolle mehr darüber, was mit Ihren Produkten passiert. Hier sind zwei Maßnahmen, mit denen Sie das Umkippen von Ladungen verhindern können.

 1. Ladungen ordnungsgemäß modularisieren

Dies ist der erste Schritt zum Schutz Ihrer Produkte. Heutzutage ist die Stretchwicklung die beliebteste Methode zur Modularisierung von Ladungen und mit einer Stretchwickelmaschine erhalten Sie die besten Ergebnisse. Je besser Sie eine Ladung verpacken, desto größer ist die Chance, dass diese unbeschädigt ihr Ziel erreicht.

Es lässt sich jedoch nur schwer sagen, ob man es richtig macht. Mithilfe der folgenden Regeln können Sie eine Ladung erstellen, die sicher versandt werden kann und nicht ohne weiteres umkippt.

  •   Wenden Sie das erforderliche Maß an Rückhaltekraft an. Die Rückhaltekraft ist der Pressdruck, den die Folie auf die Ladung ausübt. Wenn die Folie zu locker um die Ladung gespannt ist, wird sie diese nicht zusammenhalten.
  •   Befestigen Sie die Ladung mit einem Folienstrang an der Palette. Die Folie wird zu einem Kabel gesponnen und direkt unter den obersten Brettern einer Palette angebracht. Hierdurch wird verhindert, dass Ladungen von ihren Paletten rutschen. Die Anbringung des Kabels verhindert auch, dass die Lade -Gabeln beim Aufnehmen der Ladung die Folie durchstechen.
  •   Achten Sie darauf, lange oder nachschleppende Folienschwänze zu vermeiden. Folienschwänze neigen dazu, sich in Gegenständen zu verfangen, wodurch die Folie reißt oder Produkte von der Palette gezogen werden.

 2. Anhänger strategisch beladen

Zum leichten Entladen und zum Schutz der Produkte vor möglicher Beschädigung ist es wichtig, das richtige Ladeschema und die richtigen Paletten zu verwenden. Ihr Ladeschema sollte vom Gewicht und der Höhe der Paletten abhängig sein.

  •   Gleichen Sie das Gewicht aus. Ein Anhänger ist wie eine Wippe. Indem Sie das Gewicht gleichmäßig verteilen, reduzieren Sie die Bewegung des Anhängers und die Belastung der jeweiligen Ladung.
  •   Minimieren Sie den Höhenunterschied zwischen angrenzenden Ladungen. Indem Sie Ladungen mit ähnlicher Höhe nebeneinander platzieren, schaffen Sie eine natürliche Mauer, durch die die Ladungen vor einem kompletten Umkippen geschützt werden.
  •   Füllen Sie große leere Räume auf. Wenn es große Lücken in Ihrem Ladeschema gibt, füllen Sie die Hohlräume mit Luftkissen oder anderem Verpackungsmaterial auf.

Unternehmen auf der ganzen Welt erleiden aufgrund von Transportschäden Verluste in Milliardenhöhe. Es gibt keine Garantie dafür, das Ladungen unbeschädigt an ihrem Zielort ankommen werden, aber ein achtsames Vorgehen bei der Stretchwicklung Ihrer Ladungen und bei der Beladung eines Anhängers kann das Risiko des Umkippens Ihrer Ladungen verringern. Erfahren Sie mehr zu lantech.com/de.

Filed Under: Unkategorisiert

Previous Post: « Sollte ich eine halb- oder vollautomatische Stretchwickelmaschine kaufen?
Next Post: Was die meisten Leute nicht über Kartonaufrichter wissen »

Primary Sidebar

Schließen Sie sich den Tausenden von Abonnenten an, die sich für Palettierung, Versand und Verpackung interessieren.

Auf unserem Deutschland-Blog

  • Aktuelle Verpackungsherausforderungen in den Bereichen E-Commerce, Fulfillment und Logistik
  • Lantech Gründer erhält Auszeichnung auf der 6. Internationalen EUMOS-Konferenz.
  • 2 Arten halbautomatische Stretchwickler: Welche ist die richtige für Sie?
  • Die Ladung sichern? Beginnen Sie mit dem Stabilisieren der Paletten!
  • 4 Anzeichen dafür, dass Sie einen (neuen) halbautomatischen Stretchwickler brauchen

Artikel zum Thema:

Unser Unternehmen

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Produktinfos

11000 Bluegrass Parkway,
Louisville, KY 40299

502-267-4200
euromarketing@lantech.com

Follow Us!

Facebook-square Twitter-square Vimeo-square Linkedin Youtube-square
Produkte
  • Automatische Stretchwickler
  • Halbautomatische Stretchwickler
  • Kartonaufrichter
  • Kartonverschließer
  • Bedienungsanleitungen
Informationen
  • Anwenderinformationen
  • Grundlagen des Stretchwickelns
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Blog
  • Support, Service und Ersatzteile
Exklusive Technologie
  • LeanWrap® Features
  • Vorteile halbautomatischer Maschinen
  • Total Control System – Verarbeitung von Schachteln und Schalen
  • Containment Force Tool
Über Lantech
  • Karriere
  • Unser Unternehmen
  • Unsere Kultur
  • Einkaufsratgeber
  • YouTube Kanal
  • LantechNet
Lantech | 11000 Bluegrass Pkwy, Jeffersontown, KY 40299 | Geschäftsbedingungen | Cookie Preferences | Legal

  • STRETCH-
    WICKLER
    • Halbautomatische Geräte
    • Vollautomatische Geräte
    • Exklusive Halbautomatische Maschinin
    • LeanWrap® Technology
    • Grundlagen der Stretchverpackung
    • CFT-6
  • KARTON-
    VERARBEITUNG
    • Kartonaufrichter
    • Kartonverschliesser
    • Total Control System
  • Tray- und Displayaufrichter sowie Berdeckler entdecken
    • Trayaufrichter
    • Berdeckle
  • ANGEBOT
    ANFORDERN
  • Unterstützung
    • Teile
    • Nachrüstungen
    • Handbücher
    • Service
    • Garantie
    • Schulung
  • ÜBER UNS
    • Unsere Kultur
    • Unser Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Ressourcenbibliothek 
  • Blog
    • Newsroom
    • English Blog
    • Niederländischer Blog
    • Redaktionelle Richtlinien
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Careers
  • 502-267-4200

Please share your location to continue.

Check our help guide for more info.

share your location