• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Deutsch

  • Mein Konto
  • Careers
  • 502-267-4200

Lantech

Lantech

  • Stretchwickler
    • Halbautomatische Geräte
    • Automatic
    • Halbautomatische Stretchwickler
    • LeanWrap®
    • LINC™ | Lantech Intelligent Network Connection™
    • Grundlagen der Stretchverpackung
    • Containment Force-Tool
  • Kartonverarbeitung
    • Kartonverschliesser
    • Case Erectors
    • Total Control System
  • Tray- und Displayaufrichter sowie Berdeckler entdecken
    • Trayaufrichter Überblick
    • Berdeckle Überlick
  • Angebot anfordern
  • Support, Service und mehr
    • Garantie
    • Schulung
    • Parts
    • Nachrüstungen
    • Handbücher
    • Service
    • LINC™ | Lantech Intelligent Network Connection™
  • ÜBER LANTECH
    • Unsere Kultur
    • Unser Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Ressourcenbibliothek 
  • Deutschland Blog
    • English Blog
    • German Blog
    • Dutch Blog
  • Contact Us

Deutschland Blog

Sollte ich eine halb- oder vollautomatische Stretchwickelmaschine kaufen?

Wie schnell?

Oft gehen die Käufer einer Stretchwickelmaschine davon aus, dass die erste und wichtigste Frage ist: „Wie schnell kann die Maschine laufen?“ Sicher gibt es Situationen, in denen die Geschwindigkeit wichtig ist. Bei Mineralwasser- und Getränkeabfüllern beispielsweise laufen Palettierung und Verpackung vollautomatisch bei sehr hohen  Geschwindigkeiten. In solchen Fällen kann die Geschwindigkeit tatsächlich der ausschlaggebende Faktor bei der Wahl der richtigen Stretchwickelmaschine sein.

Stretchwickelmaschine

Aber diese Arten von auf hohem Volumen basierenden Extremen sind selten.

Anwendungen, die im Bereich von 10 bis 100 Ladungen pro Tag liegen, sind häufiger.

Was ist Ihr Ziel?

Wenn Sie Ihren Prozess sorgfältig analysieren, und vor allem, wenn Sie über einen schlanken Ansatz zur Optimierung Ihrer Laderampe verfügen, können Sie bestimmte Ziele identifizieren und mit deren Optimierung beginnen.

Normalerweise ist die Geschwindigkeit, mit der eine Stretchwickelmaschine eine Ladung wickeln kann, ein sekundärer Faktor. Für die meisten Leute sind eine Reduzierung der Arbeitskosten sowie die Sicherheit des Bedieners wichtigere Aspekte. Im Gegensatz dazu ist die Geschwindigkeit ein Nebenprodukt der Kundennachfrage und des Volumens.

Und bemerkenswerterweise wird Geschwindigkeit häufig missverstanden. Zu oft berechnen die Käufer von Stretchwickelmaschinen die Geschwindigkeitsanforderungen anhand der täglichen Leistung. Natürlich gibt es auf den meisten Laderampen Stoßzeiten, zu denen Lkws ankommen, beladen werden und abfahren. Aber die während der Stoßzeiten geforderte Leistung liegt fast immer wesentlich über dem Gesamttagesdurchschnitt.

Optimierung rund um das Ziel

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf das werfen, was wirklich zählt, nämlich die Senkung der Arbeitskosten und die Steigerung der Effizienz. Möglicherweise sind Sie nicht in der Lage, die Produktionsrate zu kontrollieren, vor allem nicht bei Ankunft der Lkws. Dies bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter für 8 Stunden Arbeit bezahlt werden, jedoch den Großteil Ihrer täglichen Leistung in einem sehr stressigen Zeitfenster von 3 Stunden erbringen. Dies ist eine ineffiziente Nutzung von Zeit und Arbeit.

Dieser ineffiziente Einsatz des Personals wird durch den typischen Einkaufsprozess für Stretchwickelmaschinen noch gefördert, da die Leistungsanforderungen der Stretchwickelmaschine anhand der täglichen Leistunganforderungen anstatt der Leistungsanforderungen zu Stoßzeiten berechnet werden. Sobald Sie diese Ineffizienz in den Prozess einbeziehen, erzeugen Sie zusätzliche Engpässe. (Wenn Ladungen auf eine Stretchwickelmaschine warten müssen, dann müssen Lkws auf Ladungen warten. Dies ist kein perfekt ausgewogener Prozess).

Die Lösung liegt darin, bei der Erwägung einer halb- oder vollautomatischen Stretchwicklung die Entscheidung nicht von dem alleinigen Gesichtspunkt der Geschwindigkeit, sondern von den Gesichtspunkten der Prozessoptimierung und der Reduzierung der Gesamtkosten abhängig zu machen. Das bedeutet für Sie einen gewagten Schritt, besonders dann, wenn ein Unternehmen nur 30 bis 50 Ladungen pro Tag wickelt. Aber ein gewagter Schritt bedeutet lediglich, dass eine sorgfältige Analyse erforderlich ist. Dies sind die Gründe dafür:

Automatisierungsbereich

Hier geht es nicht einfach um die Auswahl zwischen schwarz und weiß, sprich zwischen voll- und halbautomatisch. Heutzutage bieten Stretchwickelmaschinen tatsächlich unterschiedliche Grade der Automatisierung. Und eine modulare Ausführung bietet eine ganze Reihe von Zwischenlösungen.

Zeit- und Bewegungsstudien sind ein hervorragender Ausgangspunkt. Wenn Sie den Prozess sorgfältig – sowohl in Ruhe- als auch in Stoßzeiten – beobachten, erkennen Sie schnell, welche Schritte im Hinblick auf Konsistenz, Sicherheit und Qualität problematisch sind. Halten Sie diese Schritte zur genaueren Untersuchung auf einer kurzen Liste fest. Bei Wachstum und Volumenzunahme sind Arbeit und Sicherheit die ersten Bereiche, in denen Abstriche gemacht werden, wodurch sich Verluste und/oder Verletzungen einschleichen.

Schwerpunkte

Bei den meisten Vorgängen besteht das höchste Verletzungsrisiko tendenziell in Übergangssituationen. Zum Beispiel neigen Bediener zur Eile, wenn sie von Gabelstaplern zu Maschinen wechseln, um bestimmte Vorgänge auszuführen.

Dies kann zwar etwas Zeit sparen, jedoch überspringen die Bediener dabei eventuell Sicherheitsschritte. Die Vorschriften für Arbeitssicherheit und Arbeitschutz fordern von Bedienern, dass Sie beim Verlassen eines Gabelstaplers diesen ausschalten und die Feststellbremse aktivieren. Diese Schritte werden oft bei Prozessen ausgelassen, bei denen Bediener häufig in den Gabelstapler einsteigen bzw. aus diesem aussteigen müssen.

Und genau solche Schritte werden häufig übergangen, wenn ein Anhänger am Ende des Tages darauf wartet, beladen zu werden.

Entwickeln Sie einen Prozess, der auf Automation beruht

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, wie viel Automation Sie für Ihre Anwendung benötigen, die Materialeinsparungen und Sicherheitsmerkmale. Diese Entscheidung sollte sich in erster Linie am Geschäftsprozess und nur an zweiter Stelle an den Leistungsanforderungen orientieren. 

Erwägen Sie den Kauf einer neuen Stretchwickelmaschine?  Wählen Sie nicht einfach nur die einfachste oder erste Maschine. Gehen Sie mit Sorgfalt an diesen Prozess heran. Gerne helfen wir Ihnen mit einer unverbindlichen Telefonberatung. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre aktuelle Anwendung und schlagen Ihnen Möglichkeiten zur Optimierung Ihres Prozesses durch Kostensenkung und Effizienzsteigerung vor.

Filed Under: Unkategorisiert

Next Post: So vermeiden Sie, dass Ladungen in einem Lkw umfallen »

Primary Sidebar

Schließen Sie sich den Tausenden von Abonnenten an, die sich für Palettierung, Versand und Verpackung interessieren.

Auf unserem Deutschland-Blog

  • Aktuelle Verpackungsherausforderungen in den Bereichen E-Commerce, Fulfillment und Logistik
  • Lantech Gründer erhält Auszeichnung auf der 6. Internationalen EUMOS-Konferenz.
  • 2 Arten halbautomatische Stretchwickler: Welche ist die richtige für Sie?
  • Die Ladung sichern? Beginnen Sie mit dem Stabilisieren der Paletten!
  • 4 Anzeichen dafür, dass Sie einen (neuen) halbautomatischen Stretchwickler brauchen

Artikel zum Thema:

Unser Unternehmen

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Produktinfos

11000 Bluegrass Parkway,
Louisville, KY 40299

502-267-4200
euromarketing@lantech.com

Follow Us!

Facebook-square Twitter-square Vimeo-square Linkedin Youtube-square
Produkte
  • Automatische Stretchwickler
  • Halbautomatische Stretchwickler
  • Kartonaufrichter
  • Kartonverschließer
  • Bedienungsanleitungen
Informationen
  • Anwenderinformationen
  • Grundlagen des Stretchwickelns
  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Blog
  • Support, Service und Ersatzteile
Exklusive Technologie
  • LeanWrap® Features
  • Vorteile halbautomatischer Maschinen
  • Total Control System – Verarbeitung von Schachteln und Schalen
  • Containment Force Tool
Über Lantech
  • Karriere
  • Unser Unternehmen
  • Unsere Kultur
  • Einkaufsratgeber
  • YouTube Kanal
  • LantechNet
Lantech | 11000 Bluegrass Pkwy, Jeffersontown, KY 40299 | Geschäftsbedingungen | Cookie Preferences | Legal

  • Stretchwickler
    • Halbautomatische Geräte
    • Automatic
    • Halbautomatische Stretchwickler
    • LeanWrap®
    • LINC™ | Lantech Intelligent Network Connection™
    • Grundlagen der Stretchverpackung
    • Containment Force-Tool
  • Kartonverarbeitung
    • Kartonverschliesser
    • Case Erectors
    • Total Control System
  • Tray- und Displayaufrichter sowie Berdeckler entdecken
    • Trayaufrichter Überblick
    • Berdeckle Überlick
  • Angebot anfordern
  • Support, Service und mehr
    • Garantie
    • Schulung
    • Parts
    • Nachrüstungen
    • Handbücher
    • Service
    • LINC™ | Lantech Intelligent Network Connection™
  • ÜBER LANTECH
    • Unsere Kultur
    • Unser Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Ressourcenbibliothek 
  • Deutschland Blog
    • English Blog
    • German Blog
    • Dutch Blog
  • Contact Us
  • Mein Konto
  • Careers
  • 502-267-4200

Please share your location to continue.

Check our help guide for more info.

share your location