1. ERZIELEN SIE MIT IHREM STRETCH-WICKLER BESTE ERGEBNISSE
Der größte Kostenfaktor beim Stretchwickeln sind Schäden während des Transports infolge von Ladungen, die ineffektiv gewickelt wurden. Eine der besten Möglichkeiten, ein gutes Stretchwickel-Ergebnis zu erzielen, ist der Einsatz eines Stretch-Wicklers. Tatsächlich haben wir bereits über einige der Probleme beim manuellen Wickeln von Paletten gesprochen – Maschinen wickeln Ladungen häufig einfach besser als Menschen.
Doch auch die leistungsfähigste Maschine ist nicht so intelligent wie Sie. Maschinen können nicht entscheiden:
OB IHRE LIEBLINGSFOLIE GEEIGNET IST.
Höchstwahrscheinlich eignet sich die Folie, die für das Wickeln von Hand verwendet wurde, nicht so gut für das Wickeln mit einer Maschine. Sie müssen die Dicke, die Vordehnung und das Material der Folie berücksichtigen. Sprechen Sie mit einem Händler in Ihrer Nähe, der ebenso viel über Maschinen wie über Folien weiß.
WIE FEST IHRE LADUNG MIT STRETCHFOLIE GEWICKELT WERDEN SOLLTE.
Die oberen, mittleren und unteren Schichten Ihrer Ladung müssen alle die korrekte Rückhaltekraft haben. Dies ist die Folienspannung multipliziert mit der Anzahl der Folienschichten. Die Rückhaltekraft ist die Kraft, die die Ladung zusammenhält. Die richtige Rückhaltekraft hängt von der Art von Ladung ab, die Sie wickeln. Ist Ihre Ladung schwer, leicht oder instabil? Für schwere Ladungen ist eine größere Rückhaltekraft erforderlich, bei leichteren Ladungen kann eine kleinere Rückhaltekraft ausreichen.
WIE DAS WICKELMUSTER AUSSEHEN SOLLTE.
Wie Ihre Ladung gewickelt wird, hängt von den Einstellungen Ihres Stretch-Wicklers ab. Sie müssen die Anzahl der Wicklungen im oberen und unteren Bereich auswählen. Sie müssen auch die Einstellungen der Wickelkraft auswählen und entscheiden, wie viel Überlappung Sie an der Oberseite der Ladung wünschen, sowie die Geschwindigkeit des Folienzufuhrsystems und die Drehgeschwindigkeit des Drehtisches oder des Dreharms einstellen.
WARUM DIE FOLIE EINFACH GERISSEN IST.
Folienrisse sind mehr als nur ein Ärgernis. Sie sind das Hauptproblem bei Verpackungen mit Stretchfolie. Häufig ziehen sie eine Kette schwerwiegender Fehler nach sich. Folienrisse sind ein regelrechter Feind. Es gibt einiges, das Sie tun können, um das Risiko von Folienrissen zu begrenzen:
- Achten Sie darauf, dass Ihre Produkte nicht über die Palette hinausragen, und versuchen Sie, scharfe Ecken zu vermeiden.
- Schulen Sie Bediener hinsichtlich der korrekten Handhabung der Folie. Eine Hauptursache von Folienrissen ist das nicht korrekte Einführen der Folie. Folienrisse können auftreten, wenn es zu Einkerbungen an der Folienrolle kommt. Diese können entstehen, wenn die Folienrolle heruntergefallen ist oder falsch gehandhabt wurde.
- Stellen Sie die Wickelkraft nicht zu hoch ein. Passen Sie je nach Folie und Produkt die Folienspannungen an, um die beste Einstellung zu bestimmen.
Eventuell benötigt die Ladung an einem Punkt besondere Aufmerksamkeit oder eine Verstärkung.
Es kann sein, dass Sie Teilschichten mit der Seiltechnik sichern müssen oder dass Sie an einem Punkt der Ladung mehrere Folienschichten aufbringen müssen.
STRETCHWICKEL-MASCHINEN BIETEN DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN
Dank Stretchwickel-Maschinen können die Chancen, dass eine Palettenladung in einwandfreiem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommt, deutlich erhöht werden. Die Maschinen können Ladungen einfach besser gemäß Wickel-Standards mit gleichbleibend hoher Qualität wickeln als der Mensch. Im Stretchwickel-Prozess hat jedoch auch der Mensch noch seinen Platz. Mit einigen Informationen und ein wenig Praxis können Bedienpersonen mit ihren Stretchwickel-Maschinen arbeiten, um sicherzustellen, dass die Chance, dass ihre Ladungen den Zielort in einwandfreiem Zustand erreichen, sehr hoch ist.
Sie möchten mehr über unsere Stretch-Wickler erfahren? Sehen Sie sich noch heute unsere Grundlagen des Verpackens mit Stretchfolie an!
2. EXPERTEN. DESHALB SIND SIE BEIM KAUF EINES STRETCH-WICKLERS SO WICHTIG
Von Cerealien-Schachteln bis hin zu Beton spielt Stretchwickeln eine wichtige Rolle beim Transport vieler Arten von Produkten. In unserer Branche hört man häufig, dass es nichts gibt, das nicht mit Stretchfolie verpackt werden könnte. Bei einigen Artikel müssen dem Verpacken mit Stretchfolie zwar spezielle Überlegungen und Planung vorausgehen, doch im Wesentlichen kann man alles mit Stretchfolie verpacken.
Da es jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Artikel gibt, die mit Hilfe des Stretchwickelns ihren Bestimmungsort in einwandfreiem Zustand erreichen sollen, müssen beim Kauf eines neuen Stretch-Wicklers zahlreiche Entscheidungen getroffen werden müssen. Denn das gleiche Stretchwickel-Setup bzw. die gleiche Stretchwickel-Lösung, die für das Wickeln von Beton funktioniert, ist nicht unbedingt die beste Möglichkeit für das Wickeln von Cerealien-Schachteln.
SIE SELBST MÜSSEN KEIN EXPERTE SEIN. SIE MÜSSEN NUR EINEN FINDEN
Wenn Sie nach einem neuen Stretch-Wickler suchen, kennen Sie wahrscheinlich die Besonderheiten Ihrer eigenen Geschäftstätigkeit gut. Sie kennen Ihre Produkte, Kunden und die Transportvorgaben. Womit Sie sich vielleicht nicht so gut auskennen, sind die Optionen von Stretchwickel-Maschinen und wie man effektiv mit Stretchfolie verpackt. Und das ist auch in Ordnung. So lange Sie mit jemandem zusammenarbeiten können, der sich damit auskennt.
Wie bei so vielen Dinge im Leben entsteht Kompetenz beim Stretchwickeln durch Erfahrung. So kennen Sie wahrscheinlich z. B. den Unterschied zwischen Stretchwickel-Standards für Beton und jenen für Cerealien-Schachteln nicht. Ein erfahrender Hersteller von Stretchwicklern oder Vertriebshändler kennt diesen Unterschied jedoch und mit seiner Erfahrung und Kompetenz kann er Sie dabei unterstützen, die richtige Lösung für Ihre Produkte zu finden. Daher ist es so wichtig, dass Sie sich bei der Suche nach einem neuen Stretch-Wickler genau informieren.
FINDEN SIE IHREN EXPERTEN FÜR STRETCH-WICKLER
Bevor Sie sich in die Details der Maschinenmodelle und -Features einarbeiten, müssen Sie den richtigen Partner für die Zusammenarbeit finden. Doch eine Bewertung der Hersteller kann schwierig sein. Was ist wichtig und was nicht? Wie viel Support sollte ein Hersteller leisten? Wenn Sie einen neuen Stretch-Wickler erwerben möchten, ist die Checkliste für den Kauf eines neuen Stretch-Wicklers für den Anfang genau das Richtige. Die Checkliste bietet eine kurze und hilfreiche Liste der wichtigsten Leistungsmerkmale und Services, die ein Hersteller von Stretchwicklern anbieten sollten.
WAS SIE VON DER CHECKLISTE ERWARTEN KÖNNEN UND WO SIE SIE FINDEN
In der Checkliste sind die wichtigsten Leistungsmerkmale und Services in vier Kategorien aufgegliedert: Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit/Langlebigkeit und Herstellen von sicher zu transportierenden Ladungen. In jeder dieser Kategorien sind die wichtigsten und notwendigsten Leistungsmerkmale oder Services zu finden, die Ihr Stretch-Wickler und Ihr Experte für das Stretchwickeln anbieten sollte.
Sicherheit sollte bei Ihrer Kaufentscheidung immer an oberster Stelle stehen; und dies gilt insbesondere, wenn Sie eine große Maschine einsetzen. Dass Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sehr wichtig sind, erklärt sich ebenfalls von selbst, da diese Aspekte einer Maschine sich auch auf die Kosten und den ROI auswirken.
Allerdings sind Benutzerfreundlichkeit und das Herstellen von sicher zu transportierenden Ladungen ebenso wichtig für die Langlebigkeit und den Nutzwert Ihres Stretch-Wicklers. Die Fähigkeit, die Maschine korrekt zu nutzen und Änderungen problemlos Änderungen vorzunehmen, ist für das effektive Verpacken mit Stretchfolie von größter Bedeutung. Sicher zu transportierende Ladungen sind ebenso wichtig, um Verluste und Transportschäden zu minimieren.
Zusammen stellen diese vier Kategorien die wichtigsten Faktoren da, anhand derer ein Hersteller bewertet werden kann. Mit dieser Checkliste können Sie eine schnelle Bewertung eines Herstellers vornehmen und sie bietet Ihnen die Grundlage für fundierte Stretch-Wickler-Kaufentscheidungen. Sobald Sie eine Kopie der Checkliste zum Kauf eines neuen Stretch-Wicklers heruntergeladen haben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder uns anrufen, um den nächsten Schritt zu machen.
Sie können sich auch eine unserer Seiten Grundlagen des Verpackens mit Stretchfolie ansehen, Der Kauf Ihres ersten Stretch-Wicklers, um mehr zu erfahren!
Der Kauf der falschen Stretchfolie führt zu schlecht gewickelten Ladungen.
Schlecht gewickelte Ladungen führen zu Produktschäden.
Produktschäden führen zu Gewinnausfällen.
SEI NICHT DERJENIGE, DER DIE SCHULD TRÄGT.
Und konsultieren Sie einen unserer Stretchverpackungsexperten.
3. SO BEHALTEN SIE AUF DER SUCHE NACH EINEM STRETCH-WICKLER DEN ÜBERBLICK
Die Suche nach einem Stretch-Wickler kann ein sehr schwieriger Prozess sein. Je mehr Maschinen man sich ansieht, desto mehr scheinen sie einander zu ähneln – dieses Gefühl stellt sich zumindest nach einiger Zeit ein. Um es einfacher zu machen, sollten Sie sich zunächst auf einige wenige Bereiche konzentrieren. Unsere Kunden scheinen der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit einer Maschine am meisten Aufmerksamkeit zu schenken. Außerdem wünschen sie sich Unterstützung für den Fall, dass etwas schiefgeht.
4 ASPEKTE FÜR DIE BEWERTUNG EINES HALBAUTOMATISCHEN STRETCH-WICKLERS
SICHERHEIT
Alle Kabel und Motoren sind umschlossen, um Stolper-, Schürf- und Verbrennungsgefahren auszuschließen.
Die Rollen des Folienzufuhrsystems sind abgedeckt, um zu verhindern, dass die Hände des Bedieners hineingeraten.
Das Folienzufuhrsystem befindet sich auf der gleichen Seite wie der Mast, um zu verhindern, dass Bediener zwischen dem Mast und der Ladung entlang gehen können.
Der Drehtisch ist groß genug für Ihre Palette, so dass sie ohne herausragende Ecken auf ihm Platz findet, um Stolpergefahren auszuschließen.
BENUTZERFREUNDLICHKEIT
- Einfach einzufädelnde Folienzufuhrsysteme.
- Einfach anzupassende Wickeloptionen auf dem Bedienfeld.
- Eine Anleitung für Bediener ist an der Maschine angebracht.
- Möglichkeit, die Maschine ohne Einweisung zu bedienen.
BEI MASCHINEN, DIE NOCH EINFACHER ZU BEDIENEN SIND, SOLLTEN SIE DARAUF ACHTEN, DASS DIESE FOLGENDES KÖNNEN:
- Automatisches Abschneiden der Folie am Ende eines Zyklus, damit die Folie nicht per Hand abgeschnitten werden muss und die Bediener Ladungen vom Drehtisch oder aus dem Wickelbereich entfernen können; oder
- Automatisches Anbringen der Folie an der Ladung zum Beginn und Abschneiden am Ende des Zyklus; diese Art der Maschine verbessert die Produktivität, da die Bedienpersonen auf dem Gabelstapler sitzen bleiben können.
ZUVERLÄSSIG UND LANGLEBIG
Darauf sollten Sie achten:
- Einen Hersteller mit einem großen Kundenstamm.
- Einen Hersteller, der die Komponenten der Maschine Lebensdauertests unterzieht.
- Eine Maschine, die wenig oder gar keine vorbeugende Wartung erfordert.
- Eine Maschine, in der Riemen anstelle von Ketten eingesetzt werden.
- Ein Drehtisch-Antriebssystem, das weder Schmierung erfordert noch übermäßig laut ist.
SUPPORT
Überprüfen Sie die in Frage kommende Maschinen im Hinblick auf folgende Kriterien:
- Der Support des Herstellers ist rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche erreichbar.
- Der lokale Vertriebshändler verfügt über im Werk geschulte und zertifizierte Techniker.
- Die Garantie für die Komponenten von Drehtisch-Maschinen beträgt fünf Jahre und für die von Dreharm-Wicklern drei Jahre.
- Betriebshandbücher, Videos und Teilelisten werden mit der Maschine geliefert.
- Anleitungen für eine Schritt-für-Schritt-Fehlersuche und die Bedienung werden mit der Maschine geliefert.
- Der Hersteller bietet Garantieverlängerungen an.
Wenn Sie mehr zu den Details der Maschinen erfahren möchten, finden Sie hier eine Liste von Lantech-Opitionen und -Spezifikationen sowie einen direkten Vergleich von Modellen. Wenn Sie zum ersten Mal einen Stretch-Wickler kaufen, finden Sie hier einige nützliche Informationen, z. B. welche Kosten man für einen Stretch-Wickler einplanen muss.
Zunächst einmal müssen Sie verstehen, was Sie kaufen. Das bedeutet, dass Sie sich sorgfältig informieren müssen. Nicht alle Stretch-Wickler sind gleich. Lassen Sie sich nicht von unrealistisch guten Angeboten dazu hinreißen, das Falsche zu kaufen. Vergessen Sie nicht: Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen.
Wenn Sie mehr über unsere verfügbaren Optionen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seiten Strethcwickler Erkunden, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
KAUFEN SIE KEINE STRETCHWICKLER, DIE EINEN SCHLECHTEN JOB MACHEN WIRD.
Laden Sie unsere Einkaufsleitfäden herunter.
EINKAUFSLEITFADEN ZUM
HALBAUTOMATISCHEN
STRETCHWICKLER EINKAUFSLEITFADEN ZUM
AUTOMATISCHEN
STRETCHWICKLER
4. 15 FRAGEN, DIE SIE SICH BEIM KAUF EINES STRETCH-WICKLERS STELLEN SOLLTEN
Der Kauf eines Stretch-Wicklers muss kein komplizierter, schwieriger Prozess sein. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen, einige einfache Fragen zu beantworten, kann dies Ihnen dabei helfen, die richtige Maschine zu finden, die Ihre Anforderungen, Ihr Budget und die erforderliche Effizienz berücksichtigt.
GEHT ES NICHT IM GRUNDE NUR DARUM, ZWISCHEN EINEM HALBAUTOMATISCHEN UND EINEM AUTOMATISCHEN STRETCH-WICKLER ZU WÄHLEN?
Ja, Sie müssen sich zwischen einer halbautomatischen und einer automatischen Stretchwickel-Maschine entscheiden. Es kann jedoch innerhalb jeder dieser Kategorien überraschend viele Varianten und Optionen geben. Wir haben im Folgenden 15 Fragen aufgeführt, die Ihnen und Ihrem Vertreter für Stretchwickel-Maschinen dabei helfen werden, diese Optionen durchzusehen. Doch Sie sollten auch verstehen, warum die Beantwortung dieser Fragen wichtig ist.
BEIM STRETCHWICKELN KOMMT ES AUF DIE PALETTENGRÖSSE A
Faktoren wie Palettengröße, Ladungshöhe und Ladungsgewicht können eine große Auswirkung darauf haben, welche Maschine am besten geeignet ist.
Wenn die Paletten, die Sie normalerweise verwenden, größer als 1000 x 1200 mm Paletten sind, benötigen Sie eventuell einen größeren Drehtisch oder eine größere Wickelzone. Die Verwendung von Paletten, die über den Drehtisch oder die Wickelzone hinausragen, kann gefährlich sein. Daher ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen.
Die Höhe Ihrer Ladung wirkt sich ebenfalls auf die Größe der Maschinenkomponenten aus. Die Standardwickelhöhe eines halbautomatischen Stretch-Wicklers ist 2030 mm Zoll. Wenn Ihre Ladungen höher sind, benötigen Sie eine Mastverlängerung.
Bei der Betrachtung der Optionen sollten sehr leichte oder sehr schwere Ladungen berücksichtigt werden. Manchmal wird ein Stretch-Wickler mit einer Topplatte verwendet, um leichte oder instabile Ladungen zu halten oder zu stabilisieren.
Dagegen ist ein Stretch-Wickler mit einem Dreharm, der um die Palette herum rotiert, eher für äußerst schwere Ladungen (schwerer als 2,2 t) geeignet.
DIE 15 FRAGEN ZU STRETCHWICKEL-MASCHINEN, DIE SIE STELLEN SOLLTEN
Diese 15 Fragen werden Ihnen dabei behilflich sein, Ihre Anforderungen an einen Stretch-Wickler einzugrenzen und sich auf die Optionen zu konzentrieren, die Sie gerne hinzufügen würden.
- Was wickeln Sie?
- Wie führen Sie dies zur Zeit durch?
- Wie viele Ladungen pro Tag?
- Kommt es zu Transportschäden? Falls ja, wodurch werden die Schäden verursacht?
- Wird sich die Ladung drehen und intakt bleiben?
- Welche Palettengröße verwenden Sie?
- Wie hoch stapeln Sie Ihre Produkte?
- Wie schwer wäre die schwerste Ladung?
- Wie schwer wäre die leichteste Ladung?
- Ist es für Sie nötig, Ihre Ladungen zu wiegen? Wenn ja, warum wiegen Sie sie (Qualitätskontrolle, präziser Frachtbrief für LTL-Frachtführer usw.)?
- Wie würden Sie die Palette auf den Drehtisch laden? Mit einem Palettenhubwagen oder einem Gabelstapler?
- Haben Sie Teilschichten (zufällig platzierte Elemente, die oben auf der Ladung platziert werden und die durch manuelles Wickeln gesichert werden müssten)?
- Ragt das Produkt über die Seiten der Palette hinaus? Falls ja: wie weit?
- Wie viele Ladungen würden Sie insgesamt pro Stunde bzw. pro Tag wickeln?
- Läuft Ihr Betrieb im Ein-, Zwei- oder Dreischichtsystem?
Zusätzliche Informationen zu den wesentlichen Entscheidungen, die beim Kauf eines halbautomatischen Stretch-Wicklers zu treffen sind, sind in einem kompakten, leicht verständlichen Leitfaden zusammengefasst. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden für den Kauf von Stretch-Wicklern herunter.
WELTWEITER SUPPORT UND VERTRIEB
Mit Niederlassungen auf vier Kontinenten, zwei Produktionsstätten sowie Vertriebs- und
technischem Support auf der ganzen Welt sind Sie immer in der Nähe eines Lantech-
Verpackungsexperten.
5. WELCHEN HALBAUTOMATISCHEN STRETCH-WICKLER SOLL ICH KAUFEN?
Die Wahl des richtigen halbautomatischen Stretch-Wicklers für das richtige Arbeitsumfeld kann schwierig sein: Sie müssen die zu verpackenden Ladungen berücksichtigen. Während mehrere verschiedene Modelle zur Auswahl stehen, müssen zwei grundlegende Typen unterschieden werden: ein Drehtisch- oder ein Dreharmwickler. Ein entscheidender Faktor ist die Konstruktion und Zusammensetzung Ihrer Palettenladungen.
DREHTISCH-STRETCH-WICKLER
Bei einem Drehtisch-Stretch-Wickler befindet sich die Ladung auf einem Drehtisch, der sich dreht, während sich das Folienzufuhrsystem an einem Mast nach oben und unten bewegt und dabei die Stretchfolie abgibt. Ein Drehtisch dreht sich in der Regel mit 12 bis 15 Umdrehungen pro Minute. Die Palettenladung muss also stabil genug sein, damit sie bei der Rotation nicht auseinanderfällt. Doch auch für leichte oder instabile Ladungen gibt es Lösungen. Die Maschinen können sich entweder langsamer drehen, um die auf die Ladung wirkenden Kräfte zu verringern, oder Sie können eine modulare elektrische Topplatte verwenden, um die Ladung während des Wickelzyklus zu stabilisieren.
Drehtisch-Stretch-Wickler sind für die meisten Stretchwickelanwendungen geeignet. Der Großteil unserer Kunden, die halbautomatische Stretchwickler kaufen, entscheidet sich für einen Drehtisch-Stretch-Wickler. Tatsächlich sind neun von zehn verkauften Stretch-Wicklern Drehtischmodelle.
Ein weiterer Faktor ist die der Platzbedarf. Bei einem Drehtisch-Wickler handelt es sich um ein freistehendes Gerät. Bei Bedarf kann es an einem anderen Ort platziert werden, wobei sehr häufige Ortswechsel jedoch nicht empfohlen werden. Drehtisch-Stretch-Wickler passen perfekt zwischen Türen von Docks, die ein beliebter Standort von halbautomatischen Stretch-Wicklern sind. Dreharm-Wickler sind eher für die langfristige Aufstellung gedacht. Da der Dreharm mit relativ hoher Umdrehungszahl rotiert, muss die Maschine am Boden verankert sein.
DREHARM-STRETCH-WICKLER
Bei einem Dreharm-Stretch-Wickler befindet sich die Ladung in der Mitte einer Wickelzone auf dem Boden. Die Ladung bewegt sich nicht, während sich ein Dreharm um die Palette herumdreht. Das Folienzufuhrsystem bewegt sich am Dreharm hinauf und hinunter, um eine vollständige Folienabdeckung zu erreichen. Dies ist bei sehr leichten und instabilen Ladungen nützlich, die beim Drehen der Palette auf deinem Drehtisch auseinanderfallen könnten. Dieses System ist auch für sehr schwere Ladungen besser geeignet. Im Allgemeinen liegt das Höchstgewicht der Ladung für einen Drehtisch-Stretch-Wickler bei ungefähr 2,2 t. Haben die Ladungen ein höheres Gewicht, empfehlen wir Ihnen unbedingt die Verwendung eines Dreharm-Stretch-Wicklers.
Dreharm-Stretch-Wickler benötigen in der Regel mehr Platz. Es muss eine Sicherheitszone vorhanden sein, damit sich der Arm um die Palette drehen kann. Diese Wickler sind an der Basis mit breiten Auslegern ausgestattet, um die Maschine zu stabilisieren, wenn sich das Gewicht während des Wickelzyklus verlagert.
Wenn die Deckenhöhe berücksichtigt werden muss, könnte der Drehtisch-Stretch-Wickler eine bessere Lösung darstellen. Drehtisch-Stretch-Wickler sind für gewöhnlich niedriger als Dreharmwickler mit gleicher Wickelhöhe.
IHR BUDGET FÜR HALBAUTOMATISCHE STRETCH-WICKLER VERSTEHEN
Das Budget ist der letzte Faktor. Der Preis eines Drehtisch-Stretch-Wicklers variiert für gewöhnlich zwischen ungefähr € 5.000 und 17.000 , während Dreharmwickler teurer und ab € 17.500 erhältlich sind.
Zusätzliche Informationen zu den wesentlichen Entscheidungen, die beim Kauf eines halbautomatischen Stretch-Wicklers zu treffen sind, sind in einem kompakten, leicht verständlichen Leitfaden zusammengefasst. Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden für den Kauf von Stretch-Wicklern herunter.
Wenn Sie sich auch mit dieser Hilfe nicht zwischen einem Drehtisch- und einem Dreharm-Stretch-Wickler entscheiden können, können Sie sich jederzeit an Ihren Lantech-Vertreter wenden, der Sie bei der Ermittlung, welches Modell am besten für Sie geeignet ist, gerne unterstützt.
Die Eindämmungskraft ist der Schlüssel zum
Einpacken von sicher zu transportierenden Ladungen.
DER SCHADEN, DER DURCH INEFFEKTIVE
PALETTENWICKELUNG VERURSACHT WIRD,
BELÄUFT SICH AUF MEHR ALS 30 MILLIARDEN
DOLLAR PRO JAHR.
6. AUFBAU EINER SUPPORT-INFRASTRUKTUR FÜR IHREN AUTOMATISCHEN STRETCH-WICKLER
In den meisten Unternehmen läuft, wenn eine Entscheidung über einen großen Maschinenkauf (wie z. B. den Kauf eines Stretch-Wicklers) getroffen werden muss, ein bestimmter Prozess ab – wahrscheinlich ist dies auch in Ihrem Unternehmen der Fall. Wahrscheinlich holen Sie Informationen zu verschiedenen Herstellern und Produkten ein und untersuchen Ihren eigenen Bedarf, bevor Sie die Entscheidung zum Kauf einer Maschine treffen. Doch die Maschine selbst ist nur ein Glied in einer viel größeren Wertschöpfungskette. Wenn Sie Zeit und Energie aufgewendet haben, um den richtigen automatischen Stretch-Wickler zu finden, sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, sicherzustellen, dass Sie den erforderlichen Support haben, um Ihren Kauf optimal nutzen zu können.
SUPPORT-INFRASTRUKTUR
Sie können einiges tun, um sicherzustellen, dass Ihr Stretch-Wickler kontinuierlich beste Ergebnisse liefert. Diese Support-Infrastruktur berücksichtigt den gesamten Stretchwickel-Prozess von der Planung bis zur Wartung und kann sich deutlich auf die Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschine auswirken. Der erste Schritt beim Aufbau einer Support-Infrastuktur ist …
WISSEN ÜBER DAS VERPACKEN MIT STRETCHFOLIE
Bevor Sie eine einzige Palettenladung wickeln können, muss eine Person in Ihrer Organisation bestimmte Kenntnisse hierüber besitzen. Haben Sie Mitarbeiter, die über die Kompetenzen zur Bedienung eines automatischen Stretch-Wicklers verfügen? Gibt es Kompetenzen für die Wartung einer solchen Maschine? Falls nicht: Werden Sie selbst Schulungen anbieten oder andere Möglichkeiten nutzen?
Die aktuellen Stretch-Wickler sind einfacher zu bedienen und benutzerfreundlicher als einige ältere Modelle und Sie können Modelle mit neuer Technologie finden, die einige Kompetenzen des Bedieners unnötig machen. Nichtsdestotrotz werden Sie unabhängig vom Modell und den Funktionen, die Sie kaufen, Mitarbeiter mit einem gewissen Kenntnisstand benötigen. Im Idealfall sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Schulung Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen, bevor die Maschine aufgestellt ist, aber zumindest sollten Sie wissen, welche Ressourcen Ihnen über den Händler oder Hersteller der Maschine zur Verfügung stehen.
IDENTIFIZIEREN SIE IHRE STRETCHWICKEL-STANDARDS
Auch Ihre Stretchwickel-Standards sollten Sie festgelegt haben, bevor Sie mit dem Stretchwickeln beginnen. Um ein gleichbleibend effektives Stretchwickeln zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass Sie einen Stretchwickel-Standard für jede Palettenladung haben, die bei Ihnen gewickelt wird. Ein kompetenter Bediener sollte in der Lage sein, basierend auf der Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine Stretchwickel-Standards zu erarbeiten, doch es gibt einige Faktoren, die in allen Stretchwickel-Standards berücksichtigt werden sollten.
IN IHREN STRETCHWICKEL-STANDARDS SOLLTE DIE KORREKTE RÜCKHALTEKRAFT SPEZIFIZIERT SEIN.
Die Anforderungen an die Rückhaltekraft sind ein wesentlicher Faktor für effektives Stretchwickeln. Daher ist es äußerst wichtig, die Ziel-Rückhaltekraft für jeden Ladungstyp zu identifizieren.
IN STRETCHWICKEL-STANDARDS SOLLTEN DIE ANFORDERUNGEN FÜR DIE VERBINDUNG ZWISCHEN LADUNG UND PALETTE DEFINIERT SEIN.
Wie werden Sie die Ladung an der Palette sichern? Ist keine Verbindung zwischen Ladung und Palette vorhanden, neigen Ladungen dazu, sich während des Versands zu verschieben und von der Palette zu wandern. Folienstränge sind die effektivste Methode.
IHRE STRETCHWICKEL-STANDARDS SOLLTEN DIE ANFORDERUNGEN FÜR DIE VERMEIDUNG LANGER ODER MITGESCHLEPPTER FOLIENENDEN BEINHALTEN.
Zu lange Folienenden können sich in nachgeschalteten Anlagenteilen verfangen und zum Verlust der Rückhaltekraft oder zu einem Auseinanderfallen der Ladung führen.
Wenn diese drei Bereiche in Ihrem Stretchwickel-Standard berücksichtigt werden, stellt dies eine gute Best Practice dar und trägt zur Vermeidung von Transportschäden bei.
DENKEN SIE DARAN, GELEGENTLICH DIE LEISTUNG DER MASCHINE ZU KONTROLLIEREN
Die Support-Infrastruktur für Ihren automatischen Stretch-Wickler sollte immer einen Plan für Leistungskontrollen beinhalten. Stretch-Wickler sind in der Regel sehr zuverlässig, aber selbst die besten Maschinen werden mit zunehmendem Verschleiß Probleme aufweisen. Sie werden sicherstellen wollen, dass Ihre Maschine kontinuierlich mit optimaler Leistungsfähigkeit arbeitet. Wenngleich es verlockend sein kann, eine Maschine ohne großes Nachdenken so lange zu nutzen, bis Probleme auftreten, sind Leistungskontrollen eine gute Möglichkeit, die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Maschine zu steigern.
NUTZEN SIE DIE VERFÜGBAREN RESSOURCEN
Sie sind nicht der Erste, der Fragen zur Auswahl der Funktionen von Stretch-Wicklern, der Bestimmung der richtigen Rückhaltekraft oder der Erarbeitung von Wickelmustern hatte. Eine Möglichkeit, um Ihren automatischen Stretch-Wickler optimal nutzen zu können, besteht darin, einfach die Ressourcen zu nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Ein guter Startpunkt für die Erkundung der Welt des automatischen Stretchwickelns ist der Leitfaden für den Kauf von automatischen Stretch-Wicklern. In diesem Leitfaden mit Tipps und Tricks von Insidern finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Über den untenstehenden Link können Sie sich den Guide kostenlos herunterladen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an Ihren Lantech-Vertreter wenden, der Sie bei der Ermittlung, welches Modell am besten für Sie geeignet ist, gerne unterstützt. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung!
WERDEN SIE TEIL VON 5.000 BRANCHENEXPERTEN UND VERTIEFEN SIE IHR WISSEN,
INDEM SIE REGELMÄSSIG WERTVOLLE TIPPS FÜR BESCHÄDIGUNGSFREIE VERPACKUNG UND TRANSPORT ERHALTEN
MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN BLOG AN.
7. KÄUFER VON STRETCH-WICKLERN AUFGEPASST! BERÜCKSICHTIGEN SIE IMMER DIESE FÜNF KOSTENFAKTOREN
Sie haben erkannt, dass Sie Ihren alten Stretch-Wickler in Ihrem Lager ersetzen müssen. Oder dass Sie vom manuellen Wickeln zu einem stärker automatisierten Prozess übergehen sollten. Doch den richtigen Stretch-Wickler zu kaufen, ist nicht so einfach, wie Sie glauben. Um die Maschine finden zu können, die die niedrigsten Gesamtkosten im Zusammenhang mit dem Kauf und dem zukünftigen Betrieb verursacht, muss man die wichtigsten Kostenfaktoren beim Stretchwickeln verstehen.
Die fünf wichtigsten Kostenfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten, sind:
1. PRODUKTSCHÄDEN
Produktschäden sind ein wichtiger Faktor, dessen sich die meisten nicht bewusst sind, da es sich bei den entstehenden Kosten um versteckte Kosten handelt. Schäden, die beim Transport an nicht korrekt gewickelten Ladungen entstehen, sind tatsächlich der größte Kostenfaktor beim Verpacken mit Stretchfolie.
Im Durchschnitt geht für € 1.000 Produktwert, die ein Unternehmen versendet, jeweils ein Euro durch ineffektives Stretchwickeln verloren. Wenn ein Unternehmen Waren im Wert von € 50.000 pro Tag versendet, macht dies statistisch in einem Jahr einen Verlust von € 12.500 durch beschädigte Waren aus. Das sind € 60.000 in fünf Jahren!
Ein effektives Verpacken der Ladungen mit Stretchfolie ist die beste Möglichkeit, das Risiko der Beschädigung der Produkte während des Transports zu senken.
2. STRETCH-WICKLER SENKEN DIE LOHNKOSTEN
Maschinen sind billig. Mitarbeiter sind teuer.
Moderne Stretch-Wickler – mit produktivitätssteigernden Funktionen – haben zu grundlegenden Veränderungen geführt. Je stärker ein Stretch-Wickler automatisiert ist, umso weniger Zeit muss ein Bediener an der Maschine verbringen. Diese Wickler könnten über einen Zeitraum von fünf Jahren zwischen € 7.000 und € 50.000 an Lohnkosten einsparen.
Wenn ein Unternehmen beispielsweise über einen Zeitraum von fünf Jahren 30 Ladungen pro Tag wickelt und seinen Mitarbeitern einen Stundenlohn von € 12 zahlt, könnte dieses Unternehmen durch eine Maschine mit integrierter Waage, durch die das Verlagern der Ladung vom Wickler auf eine freistehende Waage unnötig wird, Lohnkosten von mehr als € 15.000 einsparen.
3. MATERIAL
Vordehnung senkt die Folienkosten. Ein Folienzufuhrsystem mit angetriebener Vordehnung kann die Folienkosten im Vergleich zum manuellen Wickeln oder der Nutzung einer alten Maschine um mindestens 50 % reduzieren.
Wie hoch die Einsparungen für ein Unternehmen sein können, wenn auf eine stärkere Vordehnung umgestiegen wird, hängt von der Zahl der gewickelten Ladungen ab. Wenn täglich nur wenige Ladungen gewickelt werden, sind die Einsparungen nicht der Rede wert, aber für größere Unternehmen, die jeden Tag Hunderte von Ladungen wickeln, sind die Kosteneinsparungen dramatisch.
Selbst Unternehmen mittlerer Größe, in denen um die 30 Ladungen pro Tag gewickelt werden, können durch den Umstieg von der Nutzung ohne Vordehnung auf eine Vordehnung von 200 % innerhalb von fünf Jahren über € 15.000 eingespart werden.
4. MINIMALER WARTUNGSAUFWAND
Die meisten Stretch-Wickler benötigen in den ersten Jahren nur einen sehr geringen Wartungsaufwand. In diesen Jahren können Sie davon ausgehen, dass Sie für die Wartung ca. 2 % der Kosten der Maschine zahlen, also ungefähr € 300 für eine Maschine, die € 15.000 gekostet hat. Aber wie bei einem Auto wird die Wartung mit zunehmendem Alter der Maschine teurer. Ein guter Stretch-Wickler erfordert nur wenig oder gar keine planmäßige präventive Wartung. Hierdurch bleiben die Kosten für die Maschine niedrig und die Maschine ist dennoch über möglichst große Zeiträume betriebsbereit.
5. MASCHINENKOSTEN FÜR STRETCH-WICKLER
Wenn Sie die Kosten für einen halbautomatische Stretch-Wickler über die Tausende von Ladungen verteilen, die eine solche Maschine während ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer wickelt, so sind die Maschinenkosten pro Ladung gering.
Wenn beispielsweise 10 Jahre lang 50 Ladungen pro Tag gewickelt werden, kostet ein € 15.000 teurer Stretch-Wickler nur 12 Cent pro Ladung. Selbst bei einer Maschine, die € 17.000 kostet, betragen die Kosten pro Ladung nur 13 Cent. Daher ist es sinnvoll, von Anfang an in eine Maschine zu investieren, die die Funktionen aufweist, die eine Senkung der Lohnkosten erlauben. Produktschäden, Lohn- und Materialkosten sind die wichtigsten Kostenfaktoren beim Betrieb eines Stretch-Wicklers. Und doch wird beim Kauf einer neuen Maschine häufig zuerst auf den Maschinenpreis geschaut, auch wenn dies der Faktor ist, der die geringsten Auswirkungen hat. Eine Maschine mit Funktionen, die die wichtigsten drei Kostenfaktoren reduzieren könnten, kann vielleicht anfangs teurer sein, letztlich könnte sie sich aber innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums amortisieren und wesentlich geringere Gesamtkosten für Besitz und Betrieb aufweisen.
Sie möchten mehr über unsere Stretch-Wickler erfahren? Sehen Sie sich noch heute unsere Grundlagen des Verpackens mit Stretchfolie an!