Häufige Herausforderungen im E-Commerce
Steigende Kosten und mangelnde Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und der Wunsch nach Automatisierung
Effizientes Verpacken von instabilen oder kommissionierten Ladungen
Kommissionierte Ladungen sind generell schwierig einzuwickeln und mit verschiedenen Produkten bestückte Paletten tragen umso mehr zu instabilen Ladungen bei. Diese Ladungen aufzunehmen und zu bewegen, ohne dass die Produkte umkippen und möglicherweise Schaden nehmen, ist fast unmöglich. Aus diesem Grund verpacken viele Unternehmen die Ladungen provisorisch von Hand, nur um sie anschließend einfacher zum Stretchwickler zu transportieren, wodurch viel Folie verschwendet wird. Und auch die Bedienung des Stretchwicklers verlangt Wissen und Geschick, da die richtige Rückhaltekraft zum Verpacken genutzt werden muss. Häufig werden Ladungen mit zu viel oder zu wenig Folie eingewickelt, wodurch es zu einem übermäßigen Materialverbrauch oder zu Produktschäden kommt.
Steigende Kosten und mangelnde Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und der Wunsch nach Automatisierung
Die E-Commerce-Industrie sieht sich bereits seit längerem mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert. Das aktuelle schnelle Wachstum der Branche erhöht die Nachfrage nach Arbeitskräften umso mehr. Dieses Problem der ohnehin knappen Arbeitsressourcen wird durch die seit der Pandemie bestehenden Gesundheits-, Sicherheits-, und Abstandsmaßnahmen weiter verstärkt.
Mehr und mehr Betriebe setzen auf Automatisierung und wollen komplette Lagerverwaltungssysteme einführen. Allerdings scheint eine Automatisierung für viele zu teuer oder die Unternehmen haben Bedenken bezüglich des Return on Investment (ROI) beim Kauf der Ausstattung. Andere sehen wiederum den knappen Lagerplatz als Argument gegen eine Automatisierung.
Notwendigkeit von Flexibilität, Schnelligkeit und Effizienz
Die steigende Nachfrage nach E-Commerce-Dienstleistungen setzt Fulfillment- und Logistikunternehmen zunehmend unter Druck. Die Skalierung zur Deckung dieses Bedarfs kann sich als schwierig erweisen und muss regelmäßig überprüft werden, um ihre Effizienz sicherzustellen.
Da sich das Verhalten der Konsumenten jederzeit ändern kann, müssen auch Produktionsprozesse schnell angepasst werden können. Fulfillment- und Logistikunternehmen wollen ihren Betrieb zukunftssicher gestalten, indem sie stets die Nachfrage bedienen und so wettbewerbsfähig bleiben.
Schäden und Produktretouren
Retournierte Produkte stehen häufig als ungelöstes Problem im Raum. Der Hauptgrund für Rücksendungen sind Schäden, die während der Lagerung oder des Transports entstehen. In der Welt des Onlinehandels können beschädigte Produkte das Image einer Marke schnell negativ beeinflussen.
Die grundlegende Ursache für Produktschäden wird jedoch selten behoben, da es Zeit und Ressourcen kostet. Stattdessen kümmern sich Unternehmen im Nachhinein um die Schäden. Ein hervorragendes Produkt zu entwickeln, verlangt viel Arbeit – schützen Sie es deshalb auch nach Verlassen des Werks! Die richtige Maschine zum Sekundärverpacken kann Sie dabei unterstützen.
Steigender Druck hinsichtlich Nachhaltigkeit
Eine weitere bedeutende Veränderung in der Kundennachfrage ist der Wunsch, von besonders nachhaltigen Unternehmen zu kaufen oder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Um diese Ziele zu erfüllen, versuchen Fulfillment- und Logistikbetriebe ihre Verpackungsmaterialien wo immer möglich zu reduzieren, insbesondere bei großen Lieferungen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE LEAN-WRAP-TECHNOLOGIE
Mit den exklusiven LeanWrap-Innovationen von Lantech können Sie Ihre Produktivität maximieren und dabei trotzdem transportsichere Ladungen ausliefern.
Lösungen für das automatisierte Stretchwickeln im E-Commerce
Die Auswahl des richtigen Stretchwicklers ist von großer Bedeutung. Entscheidungen sollten nicht abhängig vom Preis oder den Vorspannwerten getroffen werden, sondern auf Ihren individuellen Anforderungen bezüglich Ladungsart, Platz und Geschwindigkeit basieren. Dank der exklusiven Lantech Technologien können unsere Stretchwickler Ihnen helfen, Materialaufwand und Ausfallzeiten zu reduzieren sowie Produktschäden beim Transport zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr über die halbautomatischen und automatischen Stretchwickler von Lantech.
S-Semi-Automatic Stretchwickler
Der Dreharm bringt die Folie an, während die Ladung fest stehen bleibt. Durch das Beladen auf dem Boden ist diese Maschine perfekt für instabile Ladungen.
QL-Semi-Automatic Stretchwickler
Ausgestattet mit der Load Guardian-Steuerung macht es Ihnen diese Maschine einfach, die richtige Rückhaltekraft für jede Ladungsart zu finden und dabei so wenig Folie wie möglich zu verbrauchen.
RL-Automatic
Stretchwickler
Ebenfalls mit derLoad Guardian-Steuerung ausgerüstet kann diese Maschine bis zu 180 Ladungen pro Stunde einwickeln und ist somit ideal für High-Speed-Anwendungen.
Total Control System
Das einzigartige Design von Lantechs Kartonaufrichtern und –verschließern sorgt für Kartons mit perfekten 90-Grad-Winkeln und verhindert Staus in den Maschinen.
Lösungen für das automatisierte Verpacken im E-Commerce
Kartonaufrichter und -verschließer sind zu einem wesentlichen Teil eines effizienten Verpackungsprozesses geworden. Der Nutzen dieser Maschinen überwiegt die Investitionskosten bei weitem. Die Vorteile sind unter anderem maximaler Produktschutz, Verbrauchsmaterialreduzierung und eine erhöhte Produktivität.
Um diese Vorteile voll ausschöpfen zu können, müssen die Maschinen so konstruiert sein, dass sie rechtwinklige Kartons produzieren und keine Staus entstehen. Die Lösung dafür ist unser Total Control System, durch welches die Maschine während des gesamten Aufrichtens und Verschließens die komplette Kontrolle über die Kartons hat. Dank dieses exklusiven Systems bieten unsere Maschinen eine Laufzeitgarantie von 99,5 %. Zudem versprechen wir Ihnen: rechtwinklige Kartons, keine Staus!
Erfahren Sie mehr über Lantechs Kartonaufrichter und Kartonverschließer.
Random-High-Speed Kartonverschließer
Dieser Kartonverschließer eignet sich für Verpackungslinien mit verschiedenen Kartongrößen und hohem Verarbeitungstempo. Zudem ist er ideal für Werke mit mehreren Linien, die für das Verschließen zusammengeführt werden.
Multi-Format Kartonaufrichter
Formt je nach Bedarf verschiedene Kartongrößen. Die Maschine ist mit zwei oder mehr Magazinen ausgestattet, um unterschiedliche Kartongrößen zu verarbeiten, und somit perfekt für die E-Commerce-Industrie.
Inline
Kartonaufrichter
Diese Maschine kann bis zu 25 Kartons pro Minute aufrichten (mit Speed-Package). Dank seiner vergleichweise kleinen Standfläche kann der Inline-Kartonaufrichter leicht in jede Verpackungslinie integriert werden.