Waren richtig zu verpacken, kostet Geld, Zeit und Material. Um eine schadenfreie Lieferung zu gewährleisten, ist die gewählte Verpackungslösung wichtig. Noch immer werden zwei Prozent aller Warensendungen während des Transports beschädigt. Anwendungsoptimierte Verpackungslösungen helfen, dass die bestellten Produkte sicher und heile beim Empfänger ankommen. Damit Sie bei der Wahl der Verpackung die richtige Entscheidung treffen und Ihre Produkte im Originalzustand den Kunden erreichen, erläutern wir die drei wichtigsten Aspekte einer modernen Verpackungslösung.
1. Verpacken im 90-Grad-Winkel
Die richtige Produktverpackung reduziert das Schadensrisiko beim Warentransport. Ein Prozent der aller auf dem Transport beschädigten Waren sind auf falsch aufgerichtete Kartons zurückzuführen. Solche Schäden treten vor allem dann auf, wenn die Kartons nicht rechtwinklig aufgestellt wurden und so ihre Tragfähigkeit beim Stapeln eingeschränkt ist.
Die Lösung sind automatisch aufgerichtete Kartons, deren perfekt ausgerichtete 90-Grad-Winkel auch hohen, dauerhaften Belastungen standhalten. So lassen sich die verpackten Waren effektiv vor Lager- und Transportschäden schützen.
Ungleichmäßig aufgerichtete Kartons können Ihren gesamten Fertigungsprozess blockieren, indem sie den Arbeitsablauf stören und Waren oder Maschinen beschädigen.
2. Die passende Maschine kaufen
Unternehmen, die ihre Kartons bisher manuell aufgerichtet haben, wissen nicht immer, worauf es bei der Auswahl eines Kartonaufrichters für ihren Anwendungsbereich ankommt.
Nur der passende Kartonaufrichter kann Ihre Arbeitsprozesse verbessern. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass folgende Punkte für die Wahl des richtigen Kartonaufrichters zu beachten sind:
- Welche Verpackungslösung nutzen Sie aktuell und wie viele Vollzeitäquivalenzeinheiten nimmt diese Tätigkeit in Anspruch?
- Wie viele Kartons werden pro Stunde/ Tag/ Schicht aufgerichtet?
- Welches Schichtbetrieb haben Sie?
- Verwenden Sie unterschiedliche Kartongrößen?
- Werden die Kartons bedruckt?
- Welche Art von Karton möchten Sie verwenden?
- Wie sollen die Kartons verschlossen werden?
- Wie wichtig ist für Sie der Schutz vor Transportschäden?
- Setzen Sie Verpackungslinien oder freistehende Maschinen ein?
- Wie ist die Produktionsumgebung beschaffen? Welches Layout haben die Linien? Wie viele Linien gibt es?
3. Die Bedeutung des Kartonaufrichters im Verpackungsprozess
Es gibt eine ganze Reihe von Einflussfaktoren, von denen die Qualität der aufgerichteten Kartons abhängt. Besonders wichtig ist, dass die Maschine beim Aufrichten immer perfekte 90-Grad-Winkel erzeugt. Genau an diesem Punkt können Sie die Stärken professioneller Verpackungsmaschinen für Ihre Zwecke nutzen. Eine gute Maschine stellt sicher, dass die Kartons über den gesamten Produktionsprozess hinweg rechtwinklig sind. So werden eine perfekte Qualität und ein störungsfreier Ablauf im Verpackungsprozess gewährleistet.
Folgende Faktoren sind für die Wahl des passenden Kartonaufrichters entscheidend:
- Das Zuführsystem der Zuschnitte
- Eine korrekte Zufuhr der Kartonzuschnitte in das Magazin reduziert das Risiko von Produktionsstaus.
- Der Aufnahmerahmen
- Der Aufnahmerahmen hält die Zuschnitte während die Klappen gefaltet werden sicher in Position und er garantiert perfekte 90 Grad-Winkel.
- Der Transport durch die Maschine
- Der Karton sollte möglichst reibungslos durch die Maschine transportiert werden und dabei seine rechten Winkel bewahren.
- Die Verschlussmethode
- Die rechten Winkel sind für das Verschließen der Kartons besonders wichtig, da hier besondere Kräfte auf den Karton einwirken.
- Die Kartonverarbeitung
- Schlecht geleimte oder zugeschnittene Kartons sind eine Herausforderung für den automatischen Aufrichtprozess. Der Kartonaufrichter sollte auch solche Kartons verarbeiten können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie alle weiteren Aspekte einer perfekten Verpackungslösung kennenlernen? Dann laden Sie jetzt unser Ebook herunter!
Sie fragen sich, welche Lösung für die Kartonbearbeitung die beste für Ihr Unternehmen ist?
Um mehr darüber zu erfahren, worauf Sie achten sollten, laden Sie unser kostenloses Ebook herunter
